Basis finden

eine neue Basis finden nach biografischen Veränderungen: Wo fang ich an? Am Besten vor den bisherigen Belastungen, als ich noch meine Stärken kannte ...

Schön, dass du hergefunden hast!

Manchmal sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. 

Manche wissen auch gar nicht mehr, dass man im Wald wieder zur eigenen Energie finden kann.

Manche kreisen schon viel zu lange um die alten gleichen Hindernisse und Sorgen.

Wir finden in den Zeiten, die deine Stärke waren, auch wieder deine Kraft.

Lernen Sie uns kennen

ARTiKus München

Ein großer Entwurf mit hohen Ansprüchen, aber daran auch ermüdet: Der Neuanfang steht bevor, die alte Seite erzählt noch von frühen Anliegen und Projekten, Ausstellungen und Galerien.

Unsere Gruppen

sind kleiner geworden: Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Künstler*innen: Wir arbeiten bildnerisch, literarisch, in Theater-Methoden, performativ, im Radio, in politischen Gruppen ... Manches im Wiki angefangen 

Unsere Projekte

Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – und tauschen uns dann wieder aus. Ein Netzwerk von Partner*innen fordert uns heraus: Von Zeit zu Zeit experimentieren wir auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.

Unsere Partner*innen

Von Radio Lora München 92,4 bis zu den Omas gegen Rechts: biografische Selbst-Organisation und künstlerische Kommunikation, Erinnerungskultur und Stadtpolitik, Wohnungs- Atelier- und Sozial-Einrichtungen, Migration und Hartz4, gemeinsames feiern ...

weitere Kolleg*innen

RASSISMUS UND ... LIEBE! 

Wunderbare Word Art-Künstler*innen erinnern sich, denken laut, sind ungehalten und wütend:Rassismus und Diskriminierung wirken selbst in persönlichsten Lebensbereichen,- dies ist eine bittere Erfahrung von Schwarzen Menschen und von People of Color (PoC). Sie wachsen auf, begegnen ihren (ersten) kleineren und großen Lieben, sie treffen auf geliebte (beste) Freund*innen und irgendwann – so sie Eltern werden – lie-ben sie auch ihre Kinder. Gleichzeitig erfahren sie prägende Momente, Erlebnisse und Gefühle von Verletzungen und Ablehnung im Alltag, die ihre Spuren hinterlassen ... Ein Abend, der davon erzählt, wie Motivationen für Engagement, Beteiligung und politische Einmi-schung aus ganz persönlichen Beweggründen er-wachsen, denn: die Kraft der Liebe ist mächtig!Vor dem Event können Interessierte „Rap & Poetry“ Workshops mit den beteiligten Künstler*innen besuchen: SA, 17.10.2020, 14-17 UHR IM BELLEVUE DI MONACO.Teilnahme und Anmeldung über: [email protected]