In guter Verfassung?
Bürger-Versammlung?
Workshop am Dienstag, 27. Juli 2021, von 18-21 h im ÖBZ,
Ökologisches Bildungszentrum Bogenhausen (drinnen und draußen)
Seit Jahren wird über eine attraktivere Gestaltung der jährlichen Bürgerversammlungen in den Münchner Stadtbezirken diskutiert: Sie könnten einladender sein, sagen Bürger*innen – eine digitale Teilnahme ermöglichen, wünschen sich Politiker*innen.
Ein Demokratiecafé im Vorfeld könnte Lust machen, Ideen für das eigene Stadtviertel gemeinsam zu entwickeln und einzubringen.
Neue Möglichkeiten ergeben sich ab Herbst auch mit der Einführung der Digitalen Online-Beteiligungsplattform Münchens: technisch machbar wäre dann eine Diskussion von Anträgen im Vorfeld, transparentes Tracking von gestellten Anträgen oder Abstimmungen über einen Bürgerhaushalt.
Ob „neu und gierig“ oder „versiert“ beim demokratischen Engagement fürs eigene Viertel: