Über uns

Die Vorarbeiten und aktuelles rund um das Projekt sind im Blog www.basisfinden.wordpress.com zu finden, und es dauert vielleicht etwas, bis sie hier geordnet ihren Platz gefunden haben ... denn die Beteiligten sollen an diesen Beispielen lernen, eigene Projekte anzufangen und zu pflegen, was im Alltag erst mal Priorität hat, wie die Workshops zu Such-Maschinen, Gruppen-Netzen, wie diaspora, mastodon und Kontakte mit künstlerischen Gruppen und Projekten  ...

Zusammen arbeiten - künstlerisch

Das Paul Klinger Sozialwerk kann beraten, unterstützen, vernetzen, helfen. Künstlerinnen und Künstler helfen anderen Künstlern. Mit Amtskram, bei Fragen zur Absicherung oder auch in Notlagen.

Das fängt an mit Anliegen rund um die Künstlersozialkasse – und geht über Antragsverfahren bis hin zur Klärung individueller Besonderheiten, abhängig von der persönlichen Lebens- und Berufssituation. Hier stehen wir, selbst Künstlerinnen und Künstler, zusammen mit professionellen Fachberatern unseren Mitgliedern persönlich zur Seite.


Der Verein ArtiKuS e.V. nimmt sich der Notwendigkeit an Menschen in Not beizustehen und in ihren Krisen zu unterstützen.
Viele Situationen sind im Leben schwerwiegend und alleine nicht zu bewältigen. So ist es unseren Gründern ein Anliegen, diesen Personen eine Hilfe in persönlichen schwierigen Situationen zu geben.
Besonders nach traumatischen Begebenheiten, sonstigen psychisch belastenden Ereignissen sowie bei körperlichen und geistigen Behinderungen kommt es zu individuellen Krisen. Auch bei Personen aus anderen Kulturkreisen führen viele Veränderungen zu großer persönlicher Instabilität.
www.artikus-muenchen.de

bio-grafie

da hat das leben was eingeschrieben.

begonnen bei mir als braves lehrerskind in altötting, ministrant in einer zeit, die ich erst viel später als katholisch-postfaschistisch begriffen habe: bei den kapuzinern, zuerst noch in latein, dann, nach dem konzil, in deutsch:


ad deum qui laetifikat, juventutem meam:

zu gott, der mich erfreut von jugend auf.


bis dann die kritischen fragen kamen, denn wir hatten, nach all den christlichen fräuleins und den alten nazi-lehrern, die mehr verschwiegen als aussprachen, auch erste junglehrer, die uns zum eigenständigen denken anregten, die 6oer jahre gingen in ihre blüte, und das musical hair belohnte, neben beatles und stones, den englisch-unterricht.


die kritischen fragen schoben nicht nur den immerwährenden gottesbezug zur seite, auch die autoritäts-fragen und die große politik zu namibia spielte plötzlich in dem kleinen konservativen städtchen eine rolle: 


befreiungsbewegung wurde zum stichwort der jugendarbeit, die waffenlieferungen und der krüger-rand in der bayrischen vereinsbank zum politikum, unsere kapläne in der Jugendarbeit erpresst und unsere veranstaltung sollte abgesagt werden: katholische jugend unterstützt die SWAPO, titelte der Alt-Neuöttinger Anzeiger der braun-schwarzen passauer neuen presse auf der lokalseite.